Informationen zur Förderung von Photovoltaikanlagen im Rahmen des Förderprogramms Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20. März 2025 entschieden, auch in diesem Jahr wieder Mittel für Photovoltaikanlagen im Rahmen des Förderprogramms „Photovoltaik in Bad Rappenau 2025“ bereitzustellen.Die Verabschiedung des neuen Haushaltsplans durch den Gemeinderat sowie die Genehmigung durch das Regierungspräsidium Stuttgart wird allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Erst im Anschluss daran kann die Stadtverwaltung (Stabsstelle Klimaschutzmanagement) das Förderfenster für die Anträge öffnen.
Wie gelingt mein Umstieg auf eine klimafreundliche Heizung? Vor dieser Fragestellung stehen momentan viele Häuslebesitzer:innen. Wärmepumpen eignen sich für nahezu jedes Haus, egal ob Neubau oder Altbau, und gehören zu den effizientesten Heizlösungen auf dem Markt.
Fördermittel für Aufdach-Anlagen und Balkonkraftwerke sind ausgeschöpft! Die im Rahmen der Haushaltsplanung für 2024 bereitgestellten Fördermittel für Aufdach-Photovoltaikanlagen und Stecker-Solargeräte sind aufgrund der hohen Nachfrage bereits ausgeschöpft, sodass zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Anträge bezuschusst werden können. Sobald im kommenden Jahr wieder Fördermittel bereitstehen, wird dies bekanntgegeben.
Verschiedene Einrichtungen im Land, wie die Akademie für Natur- und Umweltschutz oder die Verbraucherzentrale bieten immer wieder interessante Angebote zu den Themen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz an: Online oder vor Ort. Einige Angebote und Kurse sind kostenlos und bei vielen Kursen erhält man für die Teilnahme eine Zertifizierung (evtl. auch für eine berufliche Tätigkeit).