Stadt-Azubis haben ihre Ausbildung begonnen Zum 01.09.2025 haben wieder zahlreiche Nachwuchskräfte bei der Stadt Bad Rappenau ihren Dienst begonnen. Oberbürgermeister Sebastian Frei und Ausbildungsleiter Frank Kreß begrüßten die neuen Auszubildenden, Studierenden sowie Praktikantinnen und Praktikanten in der Verwaltung. Neben Verwaltungsfachangestellten-Azubis traten zudem Beamtenanwärter im Rathaus ihren Dienst an.
Am 27.09.2025 ab 9:30 Uhr auf dem Kirchplatz Zu einer offenen Bürgersprechstunde lädt Oberbürgermeister Sebastian Frei am Samstag, dem 27.09.2025, ab 9:30 Uhr ein. Wer eine Frage oder ein Anliegen hat oder sich einfach mit dem OB unterhalten möchte, findet ihn auf dem Wochenmarkt beim Sonnensegel am Brunnen vor dem Rathaus. Die offene Sprechstunde wird bis ca.
Liebe RappSoDie Gäste, unsere Eröffnung verzögert sich leider, da es zu einem unvorhergesehenen Zwischenfall kam, der eine kurze Unterbrechung der Arbeiten notwendig machte. Voraussichtlich eröffnen wir nun zum 1. Oktober 2025.
Aktuell gibt es folgende Abweichungen zu den üblichen Öffnungszeiten: BürgerBüros Bonfeld, Fürfeld und Treschklingen geschlossen vom 08.09. – 12.09.2025 Die BürgerBüros Bonfeld, Fürfeld und Treschklingen bleiben vom 08.09.2025 – 12.09.2025 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten bitten wir die Sprechzeiten des BürgerBüros im Hauptort in Anspruch zu nehmen.
Um Ratten erst gar nicht anzulocken, bittet die Stadt Bad Rappenau, folgende Verhaltensweisen zu beachten: Mülltonnen und Abfallbehälter verschließen: Ratten sind findig und clever. Sie zwängen sich durch kleinste Löcher und Öffnungen. Kontrollieren Sie daher regelmäßig ihre Abfallbehälter und ersetzen Sie defekte Tonnen.
Neckarsulm – Heilbronn Hbf: Nächtliche Umleitung und geänderte Abfahrtszeiten bei den Linien S41 und S42 (13.09. - 14.09.2025) Die AVG informiert: In der Nacht von Samstag, 13. September, auf Sonntag, 14.
Schadstoffsammlung am Samstag, 20. September Am Samstag, 20. September, macht das Schadstoffmobil in Bad Rappenau Halt: 15:00 - 16:30 Bad Rappenau Recyclinghof, Raiffeisenstraße Privathaushalte können dort schadstoffhaltige Abfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgeben.
Der Straßenverkehr stellt gerade für Kinder, insbesondere Schulanfänger, täglich eine große Herausforderung dar. Wir möchten die Eltern mit dem Schulwegeplan unterstützen, damit ihr Kind sicher zur Schule und wieder nach Hause kommt. Der Schulwegeplan zeigt, über welche Überwege und Querungshilfen Kinder die Schule erreichen können.
Beratungstag am Mittwoch, 17.09.2025, in der Verwaltungsstelle Obergimpern Planen Sie an Ihrer Immobilie in nächster Zeit Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen? Oder wollen Sie durch Ausbau des Dachgeschosses oder durch Umnutzung von Nebengebäuden neuen Wohnraum schaffen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit in einem persönlichen Gespräch konkrete Informationen zur Fördermöglichkeit Ihrer Maßnahme über das Sanierungsprogramm für den Ortskern Obergimpern zu erhalten.
...nicht ganz, aber fast: Es sind die Container für die neue Kernzeit in der Wagnerstraße 3, die hier am 21.08.2025 eingeflogen sind. Im April hatte der Gemeinderat dem Kauf und dem Bau einer Kernzeitbetreuung in Containerbauweise für die Grundschule Bad Rappenau mit Gesamtkosten von 499.500 Euro zugestimmt. Denn auch an der Grundschule Bad Rappenau steigen die Schülerzahlen, und evtl.