Die erste Versteigerung in diesem Winter von Polterholz und Flächenlosen findet am Samstag, dem 29. November 2025 an folgenden Treffpunkten statt: 08.00 Uhr Grombach, Gruberhütte im Bauernwald 09.00 Uhr Doppelparkplatz; an K 2142 10.30 Uhr Bonfeld, Einfahrt Sallengrube (s. Karte)
Aktuell gibt es folgende Abweichungen zu den üblichen Öffnungszeiten: BürgerBüro Bonfeld geschlossen am 19.11.2025 Aufgrund von Bauarbeiten im Gebäude muss das Bürgerüro Bonfeld kurzfristig geschlossen werden. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger des Staddteils Bonfeld um Beachtung. Bürgerbüro Babstadt geschlossen am 25.11.2025 Das BürgerBüro Babstadt ist am Dienstag, 25.11.2025, wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.
Vollsperrung der Schillerstraße Bad Rappenau 12.11. - 28.11.2025 Wegen der Verlegung von Fernwärmeleitungen muss vom 12.11.2025 bis voraussichtlich 28.11.2025 die Schillerstraße, zwischen der Einmündung „Robert-Koch-Straße“ und der Einmündung "Herderstraße", voll gesperrt werden. Die Verkehrsteilnehmer und Anwohner werden um entsprechende Beachtung und Verständnis gebeten. Vollsperrung Bahnübergang in der Kirchenstraße in Bad Rappenau 30.11.
Im August 2025 hat der ehemalige Rathausmitarbeiter Walter Geml den letzten noch verbliebenen Lautsprecher der historischen Ortsrufanlage in Bad Rappenau an das Stadtarchiv übergeben. Dieser war fast 85 Jahre lang, von 1941 bis 2025, an der Fassade des Hauses Hartmann in der Gartenstraße montiert. Wie bei der Übergabe zugesagt, hat Stadtarchivarin Regina Thies nun kleine Ausstellung zum Thema „Ortsfunk“ im Foyer des Rathauses zusammengestellt.
Die Firma Texaid, die mit einigen Sammelcontainern im Stadtgebiet präsent war, ist insolvent.Der Insolvenzverwalter hat mitgeteilt, dass die Container nicht mehr geleert werden und hat die Stadtverwaltung gebeten, die Container zu entfernen. Am Parkplatz Einsiedelwald wurden diese im Zusammenhang mit einer Tierrettung bereits am 31.10. entfernt.
Lange nachdem die ersten Lebkuchen im Supermarkt angeboten werden beginnen wir mit der Aufstellung der zwölf großen Weihnachtsbäume in Bad Rappenau und den Stadtteilen.In den kommenden Tagen werden dann die Lichterketten montiert.Danach folgt die Fällung und Aufstellung der kleineren Bäume für die Kitas und Schulen sowie der Bäume für die Ortsgestaltung durch die Kitas und die Kernzeitbetreuungen.Zum ersten Advent sollen die Arbeiten abgeschlossen sein und die Bäume für weihnachtliche Stimmung sorgen.
Am Lehlesbach sind Verkehrszeichen „Verbot für Fahrzeuge aller Art“ als Klappschilder aufgestellt. Diese sind dort für den Fall, dass das Rückhaltebecken eingestaut ist und ein Befahren des Feldweges auch mit dem Fahrrad nicht mehr möglich ist. Im Normalfall bleiben diese Schilder zugeklappt.
Wieder einmal musste der Bauhof wertvolle Arbeitszeit für die Entfernung von Graffiti und Aufklebern aufwenden. Leider fehlt diese Arbeitszeit für sinnvollere Projekte. Jeder Täter sollte sich einmal überlegen, ob er Sticker oder Graffiti an seinem Eigentum toll fände.
Geflügelpest erreicht den Landkreis Heilbronn Zum Schutz der Geflügelbestände hat das Landratsamt Heilbronn ein landkreisweites Aufstallungsgebot, also die Pflicht für Geflügelhalter, ihre Tiere im Stall zu halten, ab Mittwoch, 12.11.2025, bis vorläufig 15.01.2026, angeordnet. Die Anordnung erfolgt risikoorientiert unter Berücksichtigung der großen Gewässer, wie Neckar, Kocher, Jagst und Breitenauer See sowie zahlreicher weiterer kleinerer Gewässer, der Verteilung der bestätigten Geflügelpestfälle sowie der Geflügeldichte im Landkreis Heilbronn. Die entsprechende Allgemeinverfügung ist unter www.landkreis-heilbronn.de/amtliche-bekanntmachungen abrufbar.
Hier informieren wir Sie über aktuelle Termine & Themen: Aktuelle Online-Angebote (jeweils kostenlos): Die Klima-Verbindung: Dachbegrünung plus Photovoltaik | Online-Seminar. Mitttwoch, 3. Dezember 2025, 17:00 Uhr- 19:00 UhrMit dem Solargründach in die Zukunft: Wie Sie Klimaschutz mit Klimaanpassung verbinden können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-SeminarKlicken Sie auf folgenden Link, um sich anzumelden:https://join.next.edudip.com/de/webinar/die-klima-verbindung-dachbegrunung-plus-photovoltaik/2079450 Kostenfreie EnergieSTARTberatung im Landkreis Heilbronn: Termine November / Dezember Wärmepumpe – Heizen mit der Energie aus Luft, Erde oder Wasser Ein Heizsystem, das aus 1 Kilowattstunde Strom bis zu 4 Kilowattstunden Wärme erzeugt?