Beratungstag am Mittwoch, 07.05.2025 in der Verwaltungsstelle Obergimpern Planen Sie an Ihrer Immobilie in nächster Zeit Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen? Oder wollen Sie durch Ausbau des Dachgeschosses oder durch Umnutzung von Nebengebäuden neuen Wohnraum schaffen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit in einem persönlichen Gespräch konkrete Informationen zur Fördermöglichkeit Ihrer Maßnahme über das Sanierungsprogramm für den Ortskern Obergimpern zu erhalten.
Am 17.04.2025 wurde der Stadtverwaltung eine wilde Müllablagerung zwischen Fürfeld und Kirchhausen (rechts ab von der B39, beim ehemaligen Lagerplatz der Firma Karr) gemeldet. Wieder einmal muss der Müll auf Kosten der Allgemeinheit ordnungsgemäß entsorgt werden. Das ist unnötig und überaus ärgerlich.
Am 16.04.2025 wurde dem Ordnungsamt eine verschmierte Sitzbankgarnitur gemeldet. Tisch und Bänke befinden sich an einem Feldweg bei einem Baum hinter der Tennisanlage bzw. oberhalb der Solegrillhütte in Richtung Bahnlinie.
Saisonkartenvorverkauf ab 14.04.2025 Der Saisonkartenvorverkauf für die Freibadsaison 2025 am Empfang im Bad Rappenauer Sole- und Saunaparadies RappSoDie beginnt am 14.04.2025. Die Saisonkarten sind gültig vom ersten bis zum letzten Öffnungstag. Beim Kauf einer Saisonkarte bis zum 30.04.2025 gibt es eine Freikarte (einzulösen bis zum 13.07.2025) für das Sole-Mineralbad RappSoDie Bad Rappenau gratis dazu. Freibadsaison vom 01.05.
Bis Ende April schmücken die bunten Ostereier der Kindergarten- und Kernzeitkinder wieder die Innenstadt und die Stadtteile. Rechtzeitig vor Ostern startete jetzt die neue Ostereieraktion der Kindergärten und Kernzeiteinrichtungen in Bad Rappenau. In diesem Jahr haben sich Kinder aus fast allen Einrichtungen an der Gestaltung der Ostereier beteiligt, die nun im Stadtgebiet zu bestaunen sind.
Als Zeichen von Dank und Anerkennung hat die Stadt Bad Rappenau auch in diesem Jahr Ehrenamtliche aus den unterschiedlichsten Bereichen zum traditionellen Empfang für das Ehrenamt ins Kurhaus eingeladen. „Ich freue mich, heute Abend wieder so viele bekannte Gesichter zu sehen“, so Oberbürgermeister Sebastian Frei in seiner Begrüßung. Der Empfang sei auch ein wichtiger Termin, bei dem sich die Ehrenamtlichen miteinander austauschen können.
Seit dem 14.04.2025 ist die Firma Polyclean wieder zur Sandreinigung aller städtischen Sandflächen auf Spielplätzen und in Kindertageseinrichtungen unterwegs. Die Reinigung der Sandspielflächen erfolgt mit einer speziellen Reinigungsmaschine, daher darf während der Reinigung der Sandbereich nicht betreten werden. Wir bitten um Beachtung!
Bald ist es so weit: Die Gäste-Information Bad Rappenau zieht um an ihren neuen Standort. Ab Montag, dem 28.04.2025, sind die Mitarbeiterinnen in den neuen Räumlichkeiten in der Kirchenstraße 13 (im Gebäude der Volksbank) für Sie da! Die Gäste-Info im RappSoDie bleibt ab diesem Zeitpunkt geschlossen.
VERLÄNGERT BIS 27.04.2025 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Stadt Bad Rappenau erstellt derzeit das Gesamtstädtische Entwicklungskonzept (GEK) sowie das Integrierte Örtliche Entwicklungskonzept (ISEK) für ein neues Sanierungsgebiet in der Kernstadt. Angesichts der zukünftigen Herausforderungen der Stadtentwicklung stellt sich die Frage, wie sich unsere Stadt zukünftig ausrichtet und positioniert. Das GEK bündelt ressortübergreifend alle vorhandenen Fachplanungen und Konzepte und soll Antworten auf die wirtschaftlichen, demographischen und gesellschaftlichen Herausforderungen finden.
Ab sofort fliegen auch auf der Wiese südlich des Gradierwerks die bunten Scheiben – auf den 9 neuen Disc-Golf-Bahnen, die am 08.04.2025 vom Oberbürgermeister Sebastian Frei und Mark Kendall, Vizepräsident des Frisbeesport-Verbandes Baden-Württemberg, offiziell übergeben wurden. Die Anlage ergänzt die 9 Bahnen im Kurpark, die im Sommer 2019 angelegt wurden. Ein paar Details fehlen noch, wie eine Übersichtstafel sowie die Schilder am Abwurfpunkt jeder Bahn.