Seit dem 01.10.2025 leitet Jonas Heinzmann die Stadt- und Kurbücherei in Bad Rappenau. Der 28-Jährige war zuvor zwei Jahre lang stellvertretender Leiter und ein Jahr lang kommissarischer Leiter der Stadtbibliothek Hilden in Nordrhein-Westfalen.

Nun zog es Heinzmann, der in St. Leon-Rot aufgewachsen ist, zurück in den Süden. „Ich habe zufällig online die Stellenausschreibung gelesen und mich direkt beworben“, berichtet er. Bad Rappenau kannte er vorher nicht, aber er nutzte das Vorstellungsgespräch, um sich anschließend die Stadt und auch die Bücherei selbst anzuschauen. „Die Stadt und die Bücherei haben mir gleich gut gefallen“, sagt Jonas Heinzmann.

In Stuttgart hat Jonas Heinzmann Bibliotheks- und Informationswissenschaften studiert und seinen Bachelor gemacht, anschließend folgte ein Masterstudium in Information Science an der Hochschule Darmstadt. Schon während seines Studiums hat Heinzmann in der Gemeindebibliothek Sandhausen mitgearbeitet.

In Bad Rappenau kann Jonas Heinzmann weiterentwickeln, was seine Vorgängerin Dolores Lauk in den vergangenen 12,5 Jahren aufgebaut hat. „Ich bin beeindruckt, was Frau Lauk geleistet hat, sie hat eine gut aufgestellte Einrichtung hinterlassen, die Möblierung, die Präsentation der Medien und das Veranstaltungsprogramm können sich sehen lassen.“ Vor allem freut sich der neue Büchereileiter über ein motiviertes Team, das mit ihm an einem Strang zieht.

Aber natürlich will Heinzmann auch neue Akzente setzen: So soll es in Zukunft Gaming-Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene geben, auch einen Maker-Space kann Heinzmann sich vorstellen, oder auch Handarbeitstreffen. „Hier gibt es noch Potential, und wir können die Bücherei für neue Gruppen öffnen“, so Jonas Heinzmann. Gerne möchte er auch größere Projekte und Veranstaltungen in Kooperation mit den örtlichen Vereinen und Einrichtungen anbieten: „Ich bin da ganz offen und freue mich, wenn jemand auf mich zukommt.“

An seinem Beruf schätzt Heinzmann vor allem die Vielseitigkeit: „Eine Bücherei entwickelt sich immer weiter. Es geht nicht nur um Bücher, sondern auch um Veranstaltungen, um die Bücherei als „Dritten Ort“, der sich für Gruppen öffnet, Nutzer kommen hierher um zu lernen.“ Schön sei für ihn auch der direkte Kontakt zu den Nutzerinnen und Nutzern – die man mit der Zeit persönlich gut kennen lerne.

Aber natürlich liest Jonas Heinzmann auch gerne – auf Papier und nicht auf einem e-Reader, wie er berichtet, am liebsten Fantasyromane, gerne auch ältere Titel oder in englischer Sprache. Ein Buch, das er immer wieder gerne zur Hand nimmt, ist „Der Hobbit“ von J. R. R. Tolkien. Nicht nur an seinem Arbeitsplatz, auch zuhause ist Jonas Heinzmann von Büchern umgeben. In der gemeinsamen Wohnung mit seiner Partnerin, die auch in einer Bibliothek arbeitet, gibt es ein Zimmer nur für Bücher.

Interesse an einer Kooperation mit der Stadtbücherei?

Örtliche Vereine und Einrichtungen, die Ideen für gemeinsame Veranstaltungen oder Projekte mit der Stadtbücherei haben, können sich gern an Büchereileiter Jonas Heinzmann wenden:
Per Mail: Jonas.Heinzmann@badrappenau.de oder telefonisch unter 07264/4169.

Aktuelle Infos der Stadtbücherei gibt es hier: https://buecherei.badrappenau.de/