Mit einem „ersten“ Spatenstich begannen am vergangenen Freitag offiziell die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet „Neckarblick“ im Stadtteil Heinsheim. „Es ist hier zwar schon etwas passiert, aber mit dem Spatenstich wollen wir unterstreichen, dass dieser wichtige Schritt für Heinsheim nun endlich umgesetzt wird. Lange wurde schon über ein Baugebiet in Heinsheim gesprochen, es wurde viel diskutiert und Stadtrat Rein hat sich lange dafür eingesetzt, dass es verwirklicht wird“, freute sich Oberbürgermeister Sebastian Frei beim Spatenstich.
Es wurde seit der ersten Planung viel umgeplant, unter anderem konnte im Verlauf der Planung auf eine zunächst geforderte Linksabbiegespur und einen Lärmschutzwall verzichtet werden, was zu höheren Erschließungskosten geführt hätte.
„Wir freuen uns, dass es jetzt losgeht, denn es gibt schon eine rege Nachfrage nach den Bauplätzen, viele Heinsheimer möchten gerne im Ort bauen“, so OB Frei.
Einen kurzen Abriss über die vorausgegangenen Arbeiten gab Tiefbauamtsleiter Erich Haffelder: „2017 wurde die erste Planung erstellt, die Zustimmung zu diesem Vorentwurf erfolgte vom Gemeinderat im März 2018. Danach wurde mit den Planungen für den Kanal- und Straßenbau begonnen. Im Mai 2022 wurde die erste Vorplanung im Gemeinderat vorgestellt. Schließlich lag dann im April 2023 die wasserrechtliche Erlaubnis für die Einleitung der Oberflächenwasser in den Hammergraben vor. Im Oktober 2024 hat der Gemeinderat der Ausführungsplanung und der Ausschreibung zugestimmt und im Dezember erfolgte dann die Vergabe im Gemeinderat.“
Im Haushalt der Stadt Bad Rappenau sind für die Maßnahme rund 1 Mio. Euro für den Straßenbau und rund 2,5 Mio. Euro für den Kanalbau und die Regenwasserbehandlung veranschlagt. Eine Stichstraße mit Wendehammer und zwei weitere Stichstraßen erschließen dann 29 Bauplätze mit Flächen zwischen 440 m² und 1.200 m². Es wird mit einer Bauzeit bis zum Frühjahr 2026 gerechnet.
Verantwortlich für die Planung und Bauleitung ist die Firma Bioplan Ingenieurgesellschaft mbH aus Sinsheim. Die Durchführung der Arbeiten erfolgt durch die Firma Wolff & Müller Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG.