... und am Wochenende im BikiniArtMuseum
Ungewöhnliche Besucher hatten sich am Mittwoch im Ratssaal eingefunden: Die Protagonisten von Star Wars waren zwar nicht aus fernen Galaxien aber zumindest aus ganz Deutschland angereist. Sie unterstützten OB Sebastian Frei bei der Übernahme von Prinzessin Leias berühmtem Bikini aus dem Film „Die Rückkehr der Jedi Ritter“. Ab dem Wochenende wird der Bikini mit einem aufwändigen Rahmenprogramm erstmals im BikiniArtMuseum der Öffentlichkeit präsentiert.
Bis dahin wird das Stadtoberhaupt für die Sicherheit des Bikinis sorgen – eine verantwortungsvolle Aufgabe, für die OB Frei eigens von Luke Skywalker zum Jedi-Ritter geschlagen und mit einem Lichtschwert ausgestattet wurde. „Ich passe gut darauf auf – nicht nur mit dem Lichtschwert", versicherte der OB.
Maximilian Lang, Leiter des BikikiArtMuseums, freut sich, dass dieses besondere Ausstellungsstück nun die umfangreiche Sammlung in Bad Rappenau bereichert. Im vergangenen Sommer konnte das Museum den Bikini in einer Hollywood-Auktion für 175.000 Euro ersteigern. Eine hohe Summe, die aus Sicht von Lang aber gerechtfertigt ist: „Das ist der zweitwichtigste Bikini der Filmgeschichte - nach Ursula Andress´ Bikini aus „James Bond – 007 jagt Dr. No“. Der Prinzessin Leia-Bikini wertet unsere Sammlung enorm auf.“ Das zeigt auch das große Interesse der Medien an der Neuerwerbung.
Wer Prinzessin Leias Bikini persönlich sehen und die Star-Wars-Welt hautnah erleben möchte, hat dazu am Wochenende im BikiniArtMuseum Gelegenheit: Am 05.04. und 06.04.2025 verwandelt sich das Museum jeweils von 10 bis 18 Uhr in eine intergalaktische Erlebniswelt!
Zahlreiche Mitglieder der bekannten Fan-Kostümclubs "Mandalorian Roughnecks", "501st Legion German Garrison" und "Rebel Legion – German Base Yavin" sorgen mit aufwendigen Kostümen, einer großen Cosplay-Parade und spannenden Experten-Panels für echtes Sternenkrieger-Feeling.
Mehr Infos unter www.bikiniartmuseum.com