Die Wieslocher Künstlergruppe wieArt lädt herzlich zur Ausstellung „Werkzeuge(n) – Zeugen der Kunst“ ein, die noch bis zum 11. Mai 2025 im Wasserschloss Bad Rappenau zu sehen ist.

Im Fokus dieser Ausstellung stehen neben den eigentlichen Kunstwerken die Werkzeuge, die den schöpferischen Prozess begleiten: von klassischen Utensilien wie Pinseln und Meißeln bis hin zu modernen Werkzeugen wie Kettensägen oder gar digitalen Algorithmen. Die 12 Künstler und Künstlerinnen gewähren einen intensiven Einblick in ihre Arbeitsweise und zeigen, wie diese Werkzeuge ihre Werke prägen.

Die Ausstellung umfasst eine breite Palette an Kunstwerken, darunter großflächige Acryl- und Ölgemälde, Mixed-Media-Arbeiten sowie Skulpturen aus Holz und Stein und Tonobjekten. Besucher können sich auf spannende Einblicke in die Ateliers der Künstler freuen und erfahren, wie die Werkzeuge weit mehr sind als bloße Hilfsmittel. Sie sind die stillen Komplizen und Partner im kreativen Prozess, die durch ihre Anwendung die Form und Ausdruckskraft der Kunst maßgeblich beeinflussen.

Am 27.04.2025 um 16 Uhr findet im Rahmen der Kunstausstellung Werkzeuge(n) - Zeugen der Kunst, der Künstlergruppe wieArt ein Künstlergespräch statt.
Hier erwarten Sie eine spannende Podiumsdiskussion und Fragerunde der Künstler zu Ihrem Schaffensprozess und den Kunstwerken sowie zusätzliche Kunstführungen.
Um Anmeldung unter anmeldung@wieart-rhein-neckar.de wird gebeten.

Teilnehmende Künstler:Innen: AuroraGen, Iris Burk, Sabrina Ferwagner, Christian H. Friederichs, Jessica Marquardt, Ilse Niedermeier, Hanne Plattner, Carmen Monika Schlund, Ute Schmitt, Johanna Schmotzle, Ursula Wagner, Bettina Zedlitz.

Die Ausstellung ist noch bis zum 11. Mai 2025 zu sehen. Geöffnet ist jeweils samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.