Feste / Märkte

Bäume berühren uns auf vielfältige Art und Weise. Ob in einer Gruppe stehend, einen Felsen umklammernd oder einfach nur als Solitär. Wir können uns ihrer Faszination nicht entziehen. Gleichsam ist ihr Schicksal in uns fest „verwurzelt“.

Dieses Abbild der Natur, das uns in als Bonsai so fasziniert, entsteht durch genaue Beobachtung der Natur, künstlerische Hingabe und nicht zuletzt durch gärtnerisches Können.

Die verwendeten Pflanzen stammen hauptsächlich aus unserer heimischen Flora. Diese lebenden Kunstwerke können mehrere hundert Jahre alt werden und werden über Generationen weitergegeben.

Bereits mehrfach war das Wasserschloss der Ort für Bonsai-Ausstellungen. Diese Tradition fortführend sind Sie herzlich eingeladen, vom 4. bis 6. April 2025 die besten Werke vor der altehrwürdigen Kulisse des Schlosses zu genießen. Tauchen Sie ein in die Faszination der kleinen Bäume und Wälder. Wirken Sie mit beim Publikumspreis und prämieren Sie die besten und schönsten Bonsais.

Darauf dürfen sich die Besucher freuen:

  • große Bonsaiausstellung mit Meisterwerken der Schüler und Freunde der deutsch-japanischen Bonsaischulen
  • florale Kunstaustellung mit Werken von u.a. Anne Kayser und Heidrun van der Haacke
  • Händlerbereich: hier können Sie von Starter-Kits über Schalen und Zubehör bis Solitäre alles erwerben. Eine fachkundige Beratung gibt es kostenlos dazu.
  • Verschiedene Vorführungen zur Bonsaigestaltung und -pflege, sowie Kusamono und Kokedama
  • japanischer Schaugarten mit Niwaki

Die besten und schönsten Bonsais werden prämiert. Vergeben wird sowohl ein Publikumspreis als auch ein Preis der Jury.

Die Bonsai-Ausstellung „Bonsai Ambiente“ ist vom 4. April bis 6. April 2025 im Wasserschloss zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, den 04.04. um 17.00 Uhr. Geöffnet ist sie anschließend wie folgt: Freitag von 17 bis 19.30 Uhr und am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr.

Eintrittskarten erhalten Sie im Vorverkauf unter https://www.feinebonsaimanufaktur.de/bonsai-ambiente/ oder an der Tageskasse für 8 Euro pro Tag oder für 15 Euro für das komplette Wochenende.

Programm der Ausstellung „Bonsai Ambiente“

Freitag, 4.4.2025
17.00 – 19.30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung mit Oberbürgermeister Sebastian Frei
und Bonsai-Experte Herbert Schaffert

Samstag, 5.4.2025
10.00 – 17.00 Uhr: Ausstellung und Händlerbereich geöffnet
12.30 – 16.00 Uhr: Gestaltungsvorführung „Bonsai“ mit Matthias Müller
12.30 Uhr: Japanische Teezeremonie mit Yaeko Heinisch
13.00 Uhr: Gestaltungsvorführung „Kusamono“ mit Martina Ludwig
13.30 Uhr: Japanischer Tanz mit Todoroki Yosakoi
14.00 Uhr: Kusamono-Workshop mit Martina Ludwig (max. 7 Teilnehmer)
14.30 Uhr: Japanische Teezeremonie mit Yaeko Heinisch
15.30 Uhr: Japanischer Tanz mit Todoroki Yosakoi

von 12.00 bis 16.00 Uhr: Bewirtung im Schlosshof

Sonntag, 6.4.2025
10.00 – 17.00 Uhr: Ausstellung und Händlerbereich geöffnet
12.30 – 16.00 Uhr: Gestaltungsvorführung „Bonsai“ mit Matthias Müller
12.30 Uhr: Japanische Teezeremonie mit Yaeko Heinisch
13.00 Uhr: Gestaltungsvorführung „Kusamono“ mit Martina Ludwig
13.30 Uhr: Japanischer Tanz mit Sayuri Unou
14.00 Uhr: Kusamono-Workshop mit Martina Ludwig (max. 7 Teilnehmer)
14.30 Uhr: Japanische Teezeremonie mit Yaeko Heinisch
15.30 Uhr: Japanischer Tanz mit Sayuri Unou

von 12.00 bis 16.00 Uhr: Bewirtung im Schlosshof

Wasserschloss Bad Rappenau
Hinter dem Schloss 1
74906 Bad Rappenau
Herbert Schaffert, Kulturamt Bad Rappenau
04.04.2025 - 06.04.2025
10:00 - 17:00 Uhr
Eigene Veranstaltung

Sie haben eine Veranstaltung, die im Veranstaltungskalender angezeigt werden soll? Dann reichen Sie ihre Veranstaltung hier ein!

Veranstaltung einreichen Teaser