Am 06.11.2024 fand in der Brunnenberghalle in Fürfeld eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates zum Thema Windkraft statt. Hier informierte der Direktor des Regionalverbandes Heilbronn-Franken, Dr. Andreas Schumm, über Rechtsgurndlagen und Planungen.
An den Außenanlagen des ev. Kindergartens Heinsheim stehen in den kommenden Wochen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an. Die Umbauarbeiten auf dem Gelände umfassen zwei Teilbereiche.
Mittwochs und samstags von 8:00 bis ca. 13:00 Uhr findet in der Stadtmitte Bad Rappenau vor dem Rathaus der Wochenmarkt statt. Hier bieten regionale Erzeuger und Händler ihre frischen Produkte an: Obst und Gemüse, Eier und Nudeln, Käse und Feinkost, Brot sowie Putenspezialitäten sind regelmäßig im Angebot.
Der Straßenverkehr stellt gerade für Kinder, insbesondere Schulanfänger, täglich eine große Herausforderung dar. Wir möchten die Eltern mit dem Schulwegeplan unterstützen, damit ihr Kind sicher zur Schule und wieder nach Hause kommt. Der Schulwegeplan zeigt, über welche Überwege und Querungshilfen Kinder die Schule erreichen können.
Was sollte man im Notfall zur Hand haben? Was kann man vorbereiten, um in Notsituationen gut zurecht zu kommen? Der Landkreis Heilbronn hat hierzu einige nützliche Informationen zusammengestellt.
Schon seit längerer Zeit sind in der Kernstadt und in allen Ortsteilen die „Dogstations“ verfügbar. Alle Stationen wurden vom städtischen Bauhof aufgestellt, der auch für die Leerung und Wiederbefüllung mit Beuteln verantwortlich ist.Die genauen Standorte sind nachfolgend aufgeführt: Rappenau /Zimmerhof:1. Parkplatz Römersee2. Mühltalsee3.
Syna bietet online Störungsmeldung an.Seit Beginn des Jahres 2019 ist die Syna in Bad Rappenau für Störungen der Straßenbeleuchtung wie z.B. Defekt einzelner Straßenlampen oder eines ganzen Straßenzuges zuständig. Unter https://www.syna.de/corp/stoerung-melden kann man ab sofort Störungen der Straßenbeleuchtung nicht nur telefonisch, sondern auch online an die Syna melden.